Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es mit beiden

См. также в других словарях:

  • Mit beiden Beinen \(auch: Füßen\) (fest) auf der Erde \(auch: im Leben\) stehen — Mit beiden Beinen (auch: Füßen) [fest] auf der Erde (auch: im Leben) stehen   Eine Person, die mit beiden Beinen fest auf der Erde oder im Leben steht, ist ein Praktiker, Realist, der sich in jeder Lage zurechtfindet: Wenn man Erfolg haben will,… …   Universal-Lexikon

  • Mit beiden Füßen \(auch: Beinen\) (fest) auf der Erde \(oder: im Leben\) stehen — Mit beiden Füßen (auch: Beinen) [fest] auf der Erde (oder: im Leben) stehen   Die Redewendung besagt, dass man die Dinge realistisch sieht und lebenstüchtig ist: Die Vereine müssen mit beiden Füßen fest auf der Erde stehen, um mit den… …   Universal-Lexikon

  • Mit beiden Händen zugreifen —   Wer mit beiden Händen zugreift, nutzt [ohne langes Zögern] eine sich bietende Gelegenheit: So günstig kommst du nie wieder nach Amerika, da muss man mit beiden Händen zugreifen! …   Universal-Lexikon

  • mit beiden Beinen auf der Erde — [Redensart] Auch: • wirklichkeitsnah • realistisch • mit beiden Beinen auf der Erde stehend Bsp.: • Sie ist genau richtig für die Stelle. Sie steht mit beiden Beinen auf der Erde …   Deutsch Wörterbuch

  • mit beiden Beinen auf der Erde stehend — [Redensart] Auch: • wirklichkeitsnah • realistisch • mit beiden Beinen auf der Erde Bsp.: • Sie ist genau richtig für die Stelle. Sie steht mit beiden Beinen auf der Erde …   Deutsch Wörterbuch

  • mit beiden Beinen auf der Erde stehen — [Redensart] Bsp.: • Ich glaube, Sie werden sehen, dass John mit beiden Beinen auf der Erde steht. Er überlässt das Träumen anderen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sein Geld (mit beiden \(oder: vollen\) Händen) auf die Straße werfen — Sein (auch: das) Geld [mit beiden (oder: vollen) Händen] auf die Straße werfen (oder: zum Fenster hinauswerfen; rausschmeißen; zum Schornstein hinausjagen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen haben alle die Bedeutung »sein Geld leichtfertig …   Universal-Lexikon

  • Das Geld (mit beiden \(oder: vollen\) Händen) auf die Straße werfen — Sein (auch: das) Geld [mit beiden (oder: vollen) Händen] auf die Straße werfen (oder: zum Fenster hinauswerfen; rausschmeißen; zum Schornstein hinausjagen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen haben alle die Bedeutung »sein Geld leichtfertig …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem ein Kopf und ein Arsch sein —   Bei dieser Redewendung handelt es sich wahrscheinlich um eine derbe Analogiebildung zu »ein Herz und eine Seele sein«. Mit beiden Wendungen wird ausgesagt, dass zwei Personen sehr eng miteinander befreundet und unzertrennlich sind: Leg dich mit …   Universal-Lexikon

  • Mit Lust und Liebe — Livealbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1. April 1991 Aufnahme 1990/1991 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Mit dem Gürtel, mit dem Schleier reißt der schöne Wahn entzwei —   Die beiden Verse stammen aus dem Abschnitt von Schillers »Lied von der Glocke«, wo der Übergang von der Brautzeit in die Ehe geschildert wird: »Ach, des Lebens schönste Feier/Endigt auch den Lebensmai,/Mit dem Gürtel, mit dem Schleier/Reißt der …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»